Wir Unternehmerinnen sind oft Einzelkämpferinnen. Wir rocken unser Business, jonglieren Angebote, Kunden, Marketing – und manchmal fühlt es sich an, als müssten wir das alles alleine stemmen. Aber muss das wirklich so sein?
Ich sage: Nein!
Statt in Konkurrenz zu denken, können wir uns zusammentun, uns gegenseitig stärken und Kooperation als Wachstums-Booster nutzen.
Vergiss Konkurrenz – denk in Verbindungen
Klar, da draußen gibt es andere Unternehmerinnen, die Ähnliches tun wie du. Aber keiner macht es so wie du! Deine Persönlichkeit, deine Art zu arbeiten und deine Expertise sind einzigartig – genau das ist dein Vorteil.
Wenn wir aufhören, uns als „Konkurrentinnen“ zu sehen, entsteht etwas ganz anderes: gemeinsames Wachstum. Denn mit den richtigen Partnerinnen an deiner Seite kannst du …
✔ mehr Menschen erreichen – ihr bringt euch gegenseitig ins Gespräch und erweitert euer Netzwerk.
✔ neue Möglichkeiten entdecken – sei es ein gemeinsames Angebot, ein cooles Event oder einfach der Austausch, der dir den nächsten Geistesblitz bringt.
✔ Zeit und Energie sparen – indem ihr Aufgaben aufteilt, euch gegenseitig empfehlt oder gemeinsam an Projekten arbeitet.
✔ ein starkes Netzwerk aufbauen – das dir in schwierigen Phasen Rückhalt gibt und in guten Zeiten doppelt so viel Freude macht.
Wie sieht eine gute Kooperation aus?
Nicht jede Zusammenarbeit passt – und das ist okay! Eine gute Kooperation sollte …
🔹 Win-win für beide Seiten sein – keiner sollte sich fühlen, als ob er nur gibt und nichts zurückbekommt.
🔹 auf Augenhöhe stattfinden – gleiche Werte, gleiche Wertschätzung.
🔹 nicht in Stress ausarten – wenn es sich nach harter Arbeit anfühlt, dann passt es nicht. Zusammenarbeit darf leicht sein!
Praxisbeispiele – So kann Kooperation aussehen
🔸 Tierfotografin & Hundetrainerin – Die Trainerin empfiehlt ihren Kunden entspannte Profi-Shootings, die Fotografin verweist auf die Trainerin für Hunde, die noch etwas Unterstützung brauchen.
🔸 KI-Expertin & Mindset-Coach – Die KI-Expertin hilft, Business-Prozesse zu automatisieren, die Coachin sorgt dafür, dass der Mensch in der Technik nicht verloren geht.
🔸 Grafikdesignerin & Texterin – Branding aus einem Guss: Logo, Farben, Schriften plus Texte, die genau den richtigen Ton treffen.
Lass dein Netzwerk für dich arbeiten
Kooperation funktioniert übrigens nicht nur bei großen Projekten! Es fängt im Kleinen an: Empfehlungen, gemeinsames Brainstorming, ein Co-Working-Tag oder eine Insta-Kollaboration.
Die Frage ist nicht: „Wie kann ich mich gegen andere durchsetzen?“
Sondern: „Mit wem kann ich zusammen noch mehr bewirken?“
Hast du schon Kooperationen ausprobiert oder suchst du eine Business-Partnerin für dein nächstes Projekt?
Schreib’s mir gerne und vernetz dich mit mir – ich liebe es, Menschen zusammenzubringen! 😊✨

Mein Cap hier mit den Snacks von „Woofys“ – mich überzeugen die Leckerchen, weswegen ich sie gern weiterempfehle
www.thewoofy.de
Übrigens:
Zu dem Thema gibt’s auch eine Episode meines Podcast (Folge 12 – Kooperation statt Konkurrenz)
Im Gespräch mit Dr. Veronika Hübner sprechen wir über Kooperationen und die Gründe, die einen oder anderen ausbremsen könnten.